Manche Reisen sind bloß ein Ortswechsel. Und dann gibt es diese Reisen, die einen verändern, die tiefer gehen und Spuren hinterlassen. Die uns mit ihrer Schönheit den Atem rauben und uns Momente schenken, die sich für immer ins Herz brennen. Eine Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde gehört definitiv dazu.
Eine Woche lang haben wir die unberührte Natur Norwegens erlebt, sind durch faszinierende Hafenstädte geschlendert und haben das sanfte Schaukeln des Meeres in unserer Balkonkabine genossen. Die Reise begann in Bremerhaven und führte uns über Bergen, Nordfjordeid, Geiranger und Ålesund. Die perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer, aus Stille und Staunen.
🌞 Wetter: Sonnig, 26 Grad, leichte Brise
Es gibt kaum etwas Schöneres, als den ersten Schritt auf ein Kreuzfahrtschiff zu setzen. Dieser Moment, wenn sich die Türen zum Schiff öffnen, der Trubel des Hafens hinter einem liegt und das Gefühl von Freiheit in der Brust aufsteigt. Dank unseres VIP-Tarifs konnten wir ohne Wartezeit an Bord gehen, das Gepäck wurde direkt zur Kabine gebracht und keine Stunde später standen wir mit einem Drink in der Hand an Deck, bereit für unser Abenteuer.
Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung ließen wir den ersten Tag entspannt angehen. Ein kleiner Spaziergang über das Schiff, ein paar Minuten auf dem eigenen Balkon, das sanfte Glitzern des Wassers unter uns. Als das Schiff langsam aus dem Hafen glitt, standen wir mit unseren Getränken an der Reling und genossen den Anblick der sich entfernenden Küste. Am Abend ein Dinner im Atlantik-Restaurant – stilvoll, ruhig, genau das, was wir brauchten, um in den Rhythmus der Reise zu finden.
🌦 Wetter: Wechselhaft, 17 Grad, windig
Ein Tag auf See bedeutet, sich treiben zu lassen. Kein fester Zeitplan, keine Verpflichtungen, nur das Hier und Jetzt. Die sanften Wellen schufen eine beruhigende Melodie, die sich mit der Stille des offenen Meeres vereinte. Jeder Atemzug war ein Moment der Achtsamkeit, ein Innehalten in einer Welt, die oft viel zu schnelllebig ist. Wir starteten den Morgen mit einem Frühstück in der Café Lounge, ein Ort, der uns in den nächsten Tagen besonders ans Herz wachsen sollte.
Dabei hilft mir immer mein Self Care Journal, dass Du >>HIER<< finden kannst.
Der Rest des Tages verging in einem angenehmen Fluss. Ein Spaziergang über Deck, das Gefühl von Wind in den Haaren, ein Buch in der Hand, das sanfte Schaukeln der Wellen im Hintergrund. Am Abend gönnten wir uns ein Steak im Surf & Turf Restaurant – perfekt auf den Punkt. Der Abend klang aus mit einem Spaziergang unter den Sternen.
☔ Wetter: Regen, 17 Grad, leichte Brise
Als wir am Morgen in Bergen anlegten, begrüßte uns das typisch norwegische Wetter. Regen und graue Wolken. Aber anstatt uns davon die Laune verderben zu lassen, machten wir es wie die Norweger: Wir zogen die Kapuzen über, steckten die Hände in die Taschen und ließen uns treiben.
Bergen ist eine Stadt voller Charakter. Die bunten Holzhäuser von Bryggen, glänzend vor Nässe, wirkten fast unwirklich, wie aus einer anderen Zeit. Der Duft von Kaffee und frischem Gebäck aus kleinen Cafés mischte sich mit der feuchten Luft, während wir durch die engen Gassen schlenderten. Irgendwann landeten wir in einem großen Kaufhaus, suchten eigentlich nur nach Badesachen und verloren uns in fünf Etagen voller norwegischer Gemütlichkeit. Später entdeckten wir in der Nähe des Hafens einen beeindruckenden Comicladen, dessen Größe und Auswahl wir so von zu Hause nicht kannten. Wir hätten Stunden dort verbringen können und waren fasziniert von den seltenen Ausgaben und liebevoll gestalteten Regalen. Am Ende des Tages standen über 18.000 Schritte auf der Uhr – und das Gefühl, Bergen wirklich erlebt zu haben.
⛅ Wetter: 23 Grad, leicht bewölkt, angenehme Brise
An diesem Morgen wartete ein Highlight auf uns: der Briksdal Gletscher. Schon die Fahrt dorthin war beeindruckend. Erst ging es durch dichte Nebelschwaden, dann lichtete sich der Himmel und gab den Blick frei auf Berge, die in ihrer wilden Schönheit fast unwirklich erschienen.
Die Wanderung zum Gletscher war genau das, was wir brauchten. Jeder Schritt brachte uns näher an die gewaltige Eiswand heran, die in ihrem kühlen Blau fast leuchtete. Hier oben, inmitten dieser unberührten Natur, wurde uns wieder bewusst, wie klein wir eigentlich sind. Und wie groß die Welt.
🌞 Wetter: Sonnig, 22 Grad, leichte Brise
Wenn es einen Ort gibt, der alles vereint, was Norwegen so besonders macht, dann ist es der Geirangerfjord. Tief eingeschnitten zwischen steilen Berghängen, durchzogen von unzähligen Wasserfällen, ist er eines der beeindruckendsten Naturwunder der Welt.
Unsere Bustour schlängelte sich über enge Serpentinen hinauf zu den schönsten Aussichtspunkten. Jeder neue Blick bot eine andere Facette dieses atemberaubenden Naturwunders – die smaragdgrünen Wasserflächen, umrahmt von schroffen, majestätischen Felswänden, wirkten fast surreal. Wir fuhren Serpentinen hinauf zum Dalsnibba, standen auf einer Plattform, von der aus sich der Fjord tief unter uns erstreckte. Die Luft war frisch, der Blick unendlich. Später saßen wir mit einer heißen Tasse Kaffee am Djupvatn-See, ließen die Stille auf uns wirken und spürten dieses Gefühl von völliger Zufriedenheit.
🌞 Wetter: Sonnig, 22 Grad, sanfter Wind
Nach so vielen eindrucksvollen Naturlandschaften fühlte es sich fast ungewohnt an, wieder in einer Stadt zu sein. Doch Ålesund hatte ihren ganz eigenen Charme. Besonders die Küstenwanderung am Vormittag ließ uns noch einmal tief in die Schönheit der norwegischen Landschaft eintauchen.
Am Nachmittag streiften wir durch die Straßen, entdeckten kleine Boutiquen, kauften ein paar Souvenirs. Und am Abend gab es ein besonderes kulinarisches Erlebnis: Sushi im Hanami. Eine Verkostung, die uns noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
🌤 Wetter: 18 Grad, leicht bewölkt, windig
Der letzte Tag auf See war ein Geschenk. Keine Termine, keine Pläne, einfach die Zeit genießen. Wir ließen uns bei einer ayurvedischen Fußmassage verwöhnen, spürten die Wärme der Decken auf unserer Haut und das sanfte Wiegen des Schiffs. Später auf dem Balkon verfolgten wir das Zusammenspiel der Wellen, ein tiefes Blau, das am Horizont mit dem Himmel verschmolz.
Und dann war da dieser eine Moment: Ein gemeinsames Abendessen im Hanami, fünf Gänge voller Genuss. Und die Entscheidung, dass es nicht die letzte Kreuzfahrt bleiben würde. Noch an diesem Abend buchten wir unsere nächste Reise – eine Kreuzfahrt in die Karibik, passend zu unserem Hochzeitstag in zwei Jahren.
Am frühen Morgen lief die Mein Schiff 4 in Bremerhaven ein. Noch einmal frühstücken in der Café Lounge, noch einmal das Gefühl genießen, an Bord zu sein. Dann war es Zeit zu gehen. Doch im Gepäck hatten wir nicht nur Souvenirs, sondern etwas viel Wertvolleres: Erinnerungen, die bleiben.
ÜBER DIE AUTORIN
Felizia Elbe
Die Visionärin hinter den Kreuzfahrt Logbüchern
Felizia Elbe ist leidenschaftliche Kreuzfahrerin und die kreative Kraft hinter den liebevoll gestalteten Kreuzfahrt Logbüchern. Inspiriert von ihrer eigenen Begeisterung für unvergessliche Reisen, hat sie ein Produkt geschaffen, das praktische Funktionalität mit emotionalem Wert verbindet.
Ihr Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre schönsten Momente festzuhalten und für immer lebendig zu bewahren. Jedes Logbuch ist mit Liebe zum Detail gestaltet – für persönliche Geschichten, die bleiben.
„Erinnerungen sind die wahren Schätze des Lebens. Mit meinen Logbüchern möchte ich Dir helfen, sie für immer zu bewahren.“
Entdecke, wie Du Deine Reise unvergesslich machen kannst
Halte Deine schönsten Momente fest und mach Deine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Persönlich, emotional, einzigartig.
Wichtige Links: